Schlagwort-Archiv: Reportage

Nikon D750 Test – Weitere Erfahrungen

_SWP3887

Seit nicht allzu langer Zeit besitze ich die Spiegelreflexkamera Nikon D750.
Da ich kein Freund bin, eine Kamera innerhalb von ein paar Tagen schnell durch zu testen, berichte ich lieber Step by Step über meine Erfahrungen mit der D750. Im Vergleich zur Nikon D800 bin ich mit dem Autofocus der D750 sehr zufrieden, er arbeitet, auch bei schlechten Lichtverhältnissen äußerst präzise. Die Nikon D800 erzeugte aus meiner Sicht doch für einigen Ausschuss. Ein Test ihrer Nachfolgerin, der D 810 war mir noch nicht möglich.
Die 750g liefert da schon viel zuverlässiger scharfe Bilder, auch bei Konzerten hat sie einwandfrei fokussiert. Das Rauschverhalten ist auch sehr gut, wobei ich selten über eine ASA Zahl von 800 hinausgehe, ist aber eher ein kleiner Tick von mir, kommt vielleicht noch aus Filmzeiten.

Für mich eine super Sache ist das Klappdisplay, welches einem die Arbeit aus der Froschperspektive, oder über Kopf deutlich vereinfacht. Das dürfte wohl viele Fotografen begeistern. Auch in der Studiofotografie ist die aufrechte Arbeitsposition ein echtes Plus.

Ein weiteres Highlight ist für mich das Wifi. Ich nutze es ganz gerne mit meinem Ipad und der Nikon App. Letzte Woche bei einer Industriereportage konnte ich dadurch aus etwas anderen Perspektiven super Bilder machen. In einer Hand ein Monopod der Firma Pt4Pano, und in der anderen mein Tablet, einfach genial. Werde mir nur irgendwie noch eine Klemmvorrichtung für das Ipad an das Monopod bauen. Über das Tablet Display kurz den Focuspunkt wählen. Auslösetaste, fertig…
Diese Kombination dürfte wohl auch für Architekturfotografen, oder Pressefotografen sehr interessant sein.

Die Auflösung von „nur“ 24Mio Pixeln finde ich mehr wie ausreichend. Das einzige Problem das hin und wieder aufgetreten ist, dass die Kamera mir einen Error in Bezug auf die Speicherkarten angezeigt hat. Die SanDisk Extreme Pro mit 32GB, bei beiden Karten. Laut Nikon kein bekanntes Problem. Komischer weise, dass meine alten SD Speicherkarten, ebenfalls SanDisk einwandfrei funktionieren. Mal schauen, was SanDisk mir auf dieses Problem antwortet.