Schlagwort-Archiv: Fotograf

Nikon

Nikon, was ist los mit dir?

Schaut man sich derzeit in vielen Fotografen Foren um, gibt es viele heiße Diskussionen über die nicht vorhandene Innovation und die Preispolitik von Nikon. Natürlich lässt sich das auch 1 zu 1 auf Canon ummünzen, aber darüber hat Krolop & Gerst schon einen sehr guten Bericht bzw. Brief geschrieben.

Weiterlesen

_SWP7402

Kindergartenfotografie

„Die Kindergartenfotografie – ein Markt mit unerschöpflichem Potential“. Klingt doof… ist aber so. Schaut man sich in seiner näheren Umgebung um, so findet man auf Anhieb duzende von Kindergärten. Jedes Jahr steht für diese wieder die Frage im Raum, welchen Fotografen soll man denn nehmen? Den vom letzten Jahr, aus Bequemlichkeit (… und so schlecht war er ja wieder auch nicht), oder einen von denen, die einen wöchentlich mit Anrufen bombardieren, oder mit Mustermappen totschlagen wollen.

Weiterlesen

Evelyn & Matze Paarshooting

Paarshooting, available light, weniger ist mehr

Zwei ganz liebe Freunde von mir, Evelyn und Matze, haben mich vor einigen Tagen gefragt, ob ich kurz ein paar Portraitfotos von Ihnen machen könnte. Bei dem Wetter war natürlich klar, dass wir das Paarshooting draußen machen. Die Bilder sollten schwarz/weiß werden.

Evelyn & Matze Paarshooting

Evelyn & Matze Paarshooting

Weiterlesen

Fotograf…Traumjob, oder Flop?

IMG_1402_1

Betrachtet man einmal den Berufstand der Fotografen näher, hat sich in den letzten Jahren doch schon sehr viel verändert, leider auch sehr viel zum Negativen. Mit dem Beginn der digitalen Fotografie spülten immer mehr Quereinsteiger in unseren Beruf, die irgendwo im Keller, oder im Wohnzimmer anfingen zu fotografieren, und sich nach kurzer Zeit schon für den neuen Peter Lindbergh hielten. Weiterlesen

GaugaMa Taufe

24 Stunden als Pressefotograf, oder knipsen kann jeder…

Sehr oft bekomme ich die Frage, wie ein Tagesablauf als Pressefotograf bei mir aussieht. Woher bekomme ich meine Aufträge? Was fotografiere ich denn alles? Wie ist ein normaler Tagesablauf, etc.

Oder hört man, dass so ein bißchen knipsen ja jeder kann.

Deshalb habe ich mir einen Tag, bzw. 24 Stunden eines fast ganz normalen Arbeitstages rausgesucht, um Euch mal zu beschreiben, wie so ein Tagesverlauf bei mir aussieht.

Weiterlesen

360° Panoramafotografie, Nodalpunktadapter

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das wir Männer wie kleine Kinder sind, ist ja schon lang kein Geheimnis mehr, vor allem aber wenn wir Kataloge von Sachen in die Hände bekommen, die uns interessieren. Dort kann man stundenlang schmökern, vergleichen und träumen. Ob man die Sachen immer alle braucht ist ja erstmal sekundär. Für Fotografen sind Kataloge nur der Anfang, dann liest man Testberichte, quatscht mit anderen Fotografen, durchschaut stundenlang Internetseiten, liest in diversen Blogs, etc. Dann folgt der Kauf!

Weiterlesen

Nikon D750 Test – Weitere Erfahrungen

_SWP3887

Seit nicht allzu langer Zeit besitze ich die Spiegelreflexkamera Nikon D750.
Da ich kein Freund bin, eine Kamera innerhalb von ein paar Tagen schnell durch zu testen, berichte ich lieber Step by Step über meine Erfahrungen mit der D750. Im Vergleich zur Nikon D800 bin ich mit dem Autofocus der D750 sehr zufrieden, er arbeitet, auch bei schlechten Lichtverhältnissen äußerst präzise. Die Nikon D800 erzeugte aus meiner Sicht doch für einigen Ausschuss. Ein Test ihrer Nachfolgerin, der D 810 war mir noch nicht möglich.
Die 750g liefert da schon viel zuverlässiger scharfe Bilder, auch bei Konzerten hat sie einwandfrei fokussiert. Das Rauschverhalten ist auch sehr gut, wobei ich selten über eine ASA Zahl von 800 hinausgehe, ist aber eher ein kleiner Tick von mir, kommt vielleicht noch aus Filmzeiten.

Für mich eine super Sache ist das Klappdisplay, welches einem die Arbeit aus der Froschperspektive, oder über Kopf deutlich vereinfacht. Das dürfte wohl viele Fotografen begeistern. Auch in der Studiofotografie ist die aufrechte Arbeitsposition ein echtes Plus.

Ein weiteres Highlight ist für mich das Wifi. Ich nutze es ganz gerne mit meinem Ipad und der Nikon App. Letzte Woche bei einer Industriereportage konnte ich dadurch aus etwas anderen Perspektiven super Bilder machen. In einer Hand ein Monopod der Firma Pt4Pano, und in der anderen mein Tablet, einfach genial. Werde mir nur irgendwie noch eine Klemmvorrichtung für das Ipad an das Monopod bauen. Über das Tablet Display kurz den Focuspunkt wählen. Auslösetaste, fertig…
Diese Kombination dürfte wohl auch für Architekturfotografen, oder Pressefotografen sehr interessant sein.

Die Auflösung von „nur“ 24Mio Pixeln finde ich mehr wie ausreichend. Das einzige Problem das hin und wieder aufgetreten ist, dass die Kamera mir einen Error in Bezug auf die Speicherkarten angezeigt hat. Die SanDisk Extreme Pro mit 32GB, bei beiden Karten. Laut Nikon kein bekanntes Problem. Komischer weise, dass meine alten SD Speicherkarten, ebenfalls SanDisk einwandfrei funktionieren. Mal schauen, was SanDisk mir auf dieses Problem antwortet.

Photo Booth, Fotobox selber bauen, die Zweite

Es ist endlich soweit, die Fotobox ist einsatzbereit, es fehlen nur noch ein paar Schönheitsoperationen für den Feinschliff.

KAR9498

Die Box wird unten auf ein großes Boxenstativ geschraubt, hier hab ich mir eine Boxenaufnahme besorgt, die ich über Flügelmuttern jederzeit zum Transport abnehmen kann. Schließlich war mir ein kleines Packmaß sehr wichtig.

_KAR9500

Oben auf der Box befindet sich eine Aufnahme für einen Lampenkopf, allerdings fehlt im Augenblick noch ein längerer Bolzen, damit der Schirm nicht von der Fotobox verdeckt wird, außerdem besteht dann nicht die Gefahr, dass sich der Schirm bei Brillenträgern einspiegelt.

_KAR9501

Aus Sicherheitsgründen sind alle Verschraubungen mit selbstsichernden Muttern versehen. Die Kamera hab ich auf einen Kugelkopf montiert. Zum Transport kann man die Kamera über den Schnellverschluß entnehmen. Damit man ein bißchen Übersicht hat, hab ich die Mehrfachsteckdose mit der Stromversorgung für das Ipad und der Kamera draußen gelassen. Das Ipad hab ich in eine Aluschiene gesetzt. Oben ist nur ein Kleiner Kippverschluß angebracht.

_KAR9502
_KAR9504

Viel mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, alle Kabel anstöpseln, Fernauslöser anbringen, Hohe Blende wegen der Schärfentiefe einstellen, und los geht der Spaß!

_KAR9507