Schaut man sich derzeit in vielen Fotografen Foren um, gibt es viele heiße Diskussionen über die nicht vorhandene Innovation und die Preispolitik von Nikon. Natürlich lässt sich das auch 1 zu 1 auf Canon ummünzen, aber darüber hat Krolop & Gerst schon einen sehr guten Bericht bzw. Brief geschrieben.
Ziemlich erhitzt sind die Gemüter über die Preise, die Nikon gerade aufruft. Für das neue Nikon AF-S Nikol 2,8/70-200 FL ED VR knapp 3200€ zu verlangen, da kann und darf man auch mal kräftig schlucken. Hier kommen aber auch Kommentare, dass gutes Profi Equipment eben teuer ist, und man ja nicht gezwungen ist es zu kaufen. Aber mal ganz ehrlich, so viel Kohle muss erstmal verdient sein! Ganz zu schweigen, dass es einem echt den Reiz nimmt, ein altes Objektiv durch eine neues zu ersetzen, oder sich gar mal eine weitere Brennweite zu leisten. Weitere Kommentare, dass man dann eben das System wechseln soll, sind zu lesen. Ein kompletter Systemwechsel ist ebenfalls sehr teuer, aber nichts neues mehr zu kaufen und Stück für Stück zu wechseln scheint mir doch eine gute Alternative.
Ich fotografiere bis auf einen kurzen Umweg seit 1995!!! mit Nikon. Aktuell bin ich im Besitz der D4s und der D750 mit einigen Objektiven. Sie haben mich auch nie im Stich gelassen, die Qualität passt also. Aber wo sind denn die Neuerungen? Olympus, Sony und Fuji machen es doch gerade vor! Die einzig auffällige Neuerung beim Wechsel von der D3s auf die D4s war die neue XQD Karte, was für ein Schwachsinn! Und dann auch noch ein teurer Schwachsinn. Dann noch ein paar Detailverbesserungen und das wars dann. Wo ist endlich das eingebaute und funktionsfähige Wifi? Ich weiß, nicht so einfach mit Magnesiumgehäuse…
Auch immer wieder gerne als Argument genommen, „der Unterschied ist immer noch der Vollformat Sensor“. Der Vollformat Sensor rührt immer noch aus der Filmzeit, 24x36mm Negativformat, aber wer sagt denn, dass das Vollformat das Non Plus Ultra bei der Digitalfotografie ist? Wenn ich 4 Abzüge von 4 verschiedenen Sensorformaten mache, wer erkennt denn aus diesen sicher das Vollformat? Die Wenigsten…
Noch ein Bonus bei Nikon der Profiservice. Soweit so gut, tritt mal ein Problem auf, erhält man erstmal ein Schreiben, dass es sich um einen Stoß- bzw. Fallschaden handelt. Das kann es doch auch nicht sein. Egal bei welchem Problem, sogar bei Kontaktschwierigkeiten zwischen Kamera und Objektiv. Und eine never ending story ist die Gummierung, die sich löst. Und eure Aussage, dass die Gummierung wie bei Autoreifen ab und an mal gewechselt werden müssen, ist ein echt ein gespielter Witz.
Komm schon Nikon, besinnt euch mal auf eure Fähigkeiten, geht wieder mehr auf die Bedürfnisse der Fotografen und auf den Fortschritt der Zeit ein, und das Ganze bitte zu vernünftigen Preisen!!!!
Dann bin ich auch wieder bereit die nächsten 20ig Jahre mit euch zu gehen!